|  
       Willkommen auf Atari-Home.de . . . 
         
     
             
  
Mitarbeit bei Atari-Home.de... 
              [mehr] 
      
        
      Site News 
             
 
28.08.2007 - WICHTIG: 
atari-home.de ist ab sofort mit neuem Konzept unter http://www.atari-home.de zu erreichen. Diese Seite dient nur nur noch Archivzwecken und wird nicht mehr weitergepflegt.
 
   
 
29.03.2006 - Neues Feature: 
in der Linkdatenbank erkennt man ab sofort, ob der Link noch aktuell ist. Fällt euch auf, dass der Link nicht mehr funktioniert, einfach auf melden klicken, schon ist für andere Besucher sichtbar, dass der Link evtl. ungültig ist. Aber auch um eine schon lange nicht mehr geprüften Link zu bestätigen kann man die Funktion nutzen! All das soll einer besseren Qualität bei den Links führen.
 
   
 
20.03.2006 - Links aufgeräumt: 
In den letzten zwei Jahren haben sich doch zunehmends einige Leichen in der Linkliste eingeschlichen. Ich habe alle Links kontrolliert, die Links, die ins Nirvana führen, gelöscht und einige Kategorien korrigiert. Neue Links (sofern von euch geliefert ;-) ) werden nun zügig nachgepflegt.
 
 
      
             
      Artikelarchiv 
         
 Messebericht vom ATARI-PARK 2001 in Köln - 10.12.2001 - Johannes Hädrich 
Am letzten Samstag und Sonntag war es endlich wieder so weit: 
                  Eine ATARI-"Messe" wurde in Deutschland abgehalten. 
               Es war denn auch mehr ein kleines gemütliches Meeting 
                  von ATARI-Begeisterten auf einer kleinen Standfläche, denn 
                  der ATARI-Park, so die offizielle Bezeichnung, war auf der AMIGA-MESSE 
                  2001 untergebracht. Der Raum war etwas beengt, doch liessen 
                  sich viele Aussteller davon nicht abschrecken und unternahmen 
                  die häufig auch sehr lange Anreise an die Medienstadt am 
                  Rhein.          
  
Dieser folgende Bericht soll einen kleinen Überblick geben, 
                  was auf der Messe alles zu sehen war. Gerade für ATARI-User 
                  aus dem Bundesgebiet und dem Ausland, die nicht die Möglichkeit 
                  hatten nach Köln zu kommen werden, so hoffe ich, diesen 
                  Bericht recht nützlich finden. Jeder Kommentar ist willkommen !
 
    
Seit Juni 10000 Besucher auf atari-home.de - 23.01.2001 - Johannes Hädrich 
Heute besuchte der 10000. Besucher atari-home.de. Aus diesem Anlass gibt es jetzt einige Interessante Zahlen rund um ATARI-HOME...
 
    
Ein Blick hinter die Kulissen von Atari-home.de - 04.01.2001 - Johannes Hädrich 
Atari-home.de existiert nun seit über einem halben Jahr. Es wird Zeit einen Blick hinter die Kulissen dieses ATARI-News Dienstes zu werfen. Man darf gespannt sein :) Viel Spaß bei dieser etwas anderen FAQ...
 
    
Der Absturz des Milan II - Wohin steuert die ATARI-Gemeinde jetzt? - 08.11.2000 - Johannes Hädrich 
Nach dem Absturz des Milan II haben erste Firmen und Entwickler Konsequenzen 
  gezogen. MuCS Hannover zum Beispiel stellte seinen Atari-Vertrieb zum 31.10. ein. 
 
      Willst Du auch einen Artikel veröffentlichen? Eine
kurze 
        E-Mail an info@atari-home.de genügt 
         Alles über das Atari-Nachfolge Projekt "Coldfire" 
         
             Atari Coldfire Project: acp.atari.org 
             nichtkommerzielle Projektgruppe, die sich der Entwicklung des Coldfire-Rechners angenommen hat. Dem ACP gehören sowohl 
Hardware- als auch Softwareentwickler an. Gemanaged wird das ganze von Oliver Kotschi.
         
             
      Disclaimer 
         
        Der Name Atari und das Atari-Logo sind eingetragene Warenzeichen der Atari Corp.  
         
        Dies ist eine nichtkommerzielle Seite, die in keinerlei Verbindung mit der Atari Corp. steht. Die Rechte aller hier genannten 
        Firmen- oder Produktnamen verbleiben beim jeweiligen Inhaber. 
     |